INPP Österreich und Schweiz
INPP Österreich und Schweiz
home
Facebook Twitter InkedIn youtube Seite drucken Email

Weiterbildung:


  Übersicht
> Jahreskurse INPP Österreich und Schweiz
> Update und Supervision
> Fachtage
> Neuromotorische Schulreife: INPP Einführungskurse für Lehrer und Erzieher
> Johansen Hörtraining JIAS: Einführungskurse und Updates
> Kongresse
> Vorträge

Jahreskurse INPP Österreich und Schweiz

Das INPP® Konzept in Theorie und Praxis: Die Kurstermine im März, April und Mai 2020 werden je nach Stand der Ausgangsregelungen verschoben, bzw. online angeboten. Bitte wenden Sie sich an die Kursleitung Anja van Velzen per Mail oder Tel. 0049 8395934229. Sollten Sie bereits angemeldet sein, werden Sie per Mail benachrichtigt.


WOCHENENDLEHRGANG Basel I

Ab Juni 2019 veranstalten wir unter der Leitung von Anja van Velzen die einjährige Weiterbildung in 4 Modulen "Das INPP® Konzept in Theorie und Praxis" im Höferlin Institut in Pratteln bei Basel in der Schweiz.

Termine:

29. Juni bis 2. Juli 2019 (4 Tage)
27. bis 29. September 2019 sowie 4. bis 6. Oktober 2019
(5 Tage)
21. bis 23. Februar 2020 sowie 28. Februar bis 1. März 2020
(5 Tage)
11. bis 14. Juni 2020
(4 Tage)
    

Downloads:

PDF Curriculum (allgemeine Infos)
PDF Datenblatt
PDF Anmeldeformular
PDF Folder
     


LEHRGANG Zürich VIII

Ab September 2019 veranstalten wir unter der Leitung von Anja van Velzen die einjährige Weiterbildung in 4 Modulen "Das INPP® Konzept in Theorie und Praxis" in Zürich.

Anmeldeschluss 31. August 2019

Termine:

23. bis 26. September 2019 (4 Tage)
25. bis 29. Januar 2020 (5 Tage)
25. bis 28. Juni 2020 (4 Tage)
3. bis 6. September 2020 (4 Tage)
    

Downloads:

PDF Curriculum (allgemeine Infos)
PDF Datenblatt
PDF Anmeldeformular
PDF Folder
     


LEHRGANG Linz IV

Ab Mai 2020 veranstalten wir unter der Leitung von Anja van Velzen die einjährige Weiterbildung in 4 Modulen "Das INPP® Konzept in Theorie und Praxis" in Wels bei Linz / Österreich.

Termine:

Wegen Covid 19 verschoben auf:
2. bis 5. Juli 2020 (4 Tage)
28. Oktober bis 1. November 2020
(5 Tage)
11. bis 14. Februar 2021
(4 Tage)
27. bis 30. Mai 2021 (4 Tage)
    

Downloads:

PDF Curriculum (allgemeine Infos)
PDF Datenblatt
PDF Anmeldeformular
PDF Folder
     


WOCHENENDLEHRGANG München V

Ab Oktober 2020 veranstalten wir unter der Leitung von Anja van Velzen die einjährige Weiterbildung an 8 Wochenenden "Das INPP® Konzept in Theorie und Praxis" im Gesundheits- und Seminarzentrum Gräfelfing in München.

Termine:

10./11. Oktober 2020 und 17./18. Oktober 2020
29. bis 31. Jänner 2021 und 5. bis 7. Februar 2021
9. bis 11. April 2021 und 17./18. April 2021
3./4. Juli 2021 und 10. bis 12.Juli 2021
    

Downloads:

PDF Curriculum (allgemeine Infos)
PDF Datenblatt
PDF Anmeldeformular
PDF Folder
     


   top

Update und Supervision

Die folgenden Veranstaltungen sind für zertifizierte Kollegen


INPP Update am 11. September 2020 und Supervision I am 13. September 2020
in Oberösterreich

Supervision mit Schwerpunkt "Arbeit mit Erwachsenen" für erfahrene Kollegen und erste Supervision für neue Kollegen.

Termine:

Freitag, 11. und Sonntag, 13. September 2020
   

Downloads:

PDF Informationen und Anmeldung    
   

Ort: Schloss Puchberg
(Schlosspuchberg.at/)
Puchberg 1, 4600 Wels
Wegen kurzfristiger Buchung gibt es nur sehr wenige freie Zimmer im Schloss.
Im Ort Wels finden Sie aber genügend günstige Übernachtungsmöglichkeiten.
  
   

Supervisionstag für zertifizierte NMS/INPP® Trainer in Innsbruck

Supervision mit Schwerpunkt "Die INPP®-Methode im Gruppenprogramm: Screening und seine Bedeutung für Evaluation in Praxis und Theorie" für erfahrene Kollegen und erste Supervision für neue Kollegen.

Termine:

Freitag, 2. Oktober 2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr
  

Downloads:

PDF Informationen und Anmeldung
    

Ort: Haus Marillac
Sennstraße 3 in 6020 Innsbruck
   

Zertifizierungswochenende für lizensierte INPP® Kollegen in Innsbruck

Zertifizierung mit Schwerpunkt "Die INPP®-Methode im Gruppenprogramm".

Termine:

Samstag, 3. und Sonntag, 4. Oktober 2020 von 9:00 - 17:00 Uhr
   

Downloads:

PDF Informationen und Anmeldung
    

Ort: Haus Marillac
Sennstraße 3 in 6020 Innsbruck
   

   top

Fachtage


INPP Einführungskurs für ÄrztInnen und TherapeutInnen

Neuromotorische Unreife bei Kindern und Erwachsenen – Screeningtest für Ärzte und Therapeuten.

Termin: 20. Juni 2020 von 10 bis 17 Uhr
    
Kursort:

Logopädische Praxis Lucia Uhl
Bahnhofstr. 45 in 72108 Rottenburg, Deutschland
  

Downloads: PDF Infoblatt
PDF Folder mit Anmeldeformular
    

Fachtag mit Schwerpunkt Behandlung von Babys und Kleinkindern

Fachtag mit Monika Bauer aus Peiting in Bayern, Physiotherapeutin und Manualtherapeutin mit Schwerpunkt Behandlung von Babys und Kleinkindern.

Termin: 12. September 2020
    
Kursort:

Schloss Puchberg
(Schlosspuchberg.at/)
Puchberg 1, 4600 Wels
Wegen kurzfristiger Buchung gibt es nur sehr wenige freie Zimmer im Schloss.
Im Ort Wels finden Sie aber genügend günstige Übernachtungsmöglichkeiten.
  

Downloads:

PDF Informationen und Anmeldung
    


   top

Neuromotorische Schulreife:
INPP Einführungskurse für Lehrer und Erzieher

Bitte wenden Sie sich an einen INPP®-Trainer in Ihrer Nähe und erfragen Sie die aktuellen Kursangebote in Ihrer Region.

Download:

PDF Allgemeiner Folder "Neuromotorische Schulreife"



Trainingsprogramm:
Neuromotorische Schulreife „das INPP Gruppenprogramm“

Im Mai 2020 in Wien.

Termin:

2. und 3. Mai 2020

Downloads:

PDF Informationen und Anmeldung
  


   top

Johansen Hörtraining JIAS: Einführungskurse und Updates


JIAS-Einführungskurs

Dreitägiger Einführungskurs im Februar 2020 mit Martina Gruber in Wien / Österreich.

Termin:

14. bis 16. Februar 2020
    

Downloads:

PDF Informationen und Anmeldung


JIAS-Praxis-Auffrischer/Refresher

JIAS-Praxis-Auffrischer/Refresher am 1.3.2020 von 10 bis 13 Uhr mit Martina Gruber in Wien.

Termin:

1. März 2020
    

Anmeldung:

PDF Informationen und Anmeldung


JIAS-Praxis-Auffrischer/Refresher

JIAS-Praxis-Auffrischer/Refresher am 7.11.2020 von 9 bis 12 Uhr mit Martina Gruber in Wien.

Termin:

7. November 2020
    

Anmeldung:

PDF Informationen und Anmeldung


JIAS-Update

Update am 7.11.2020 von 13.30 bis 17.30 Uhr mit Martina Gruber in Wien.

Termin:

7. November 2020
    

Downloads:

PDF Informationen und Anmeldung


   top

KONGRESSE


Wegen Covid 19 verschoben:
26. INPP-Konferenz am 16. und 17. Mai 2020 in Bratislava, Slovakia:
"Different Aspects of multidisciplinary Child and Adult Client Care"

Termine:

Wegen Covid 19 verschoben.
Termin wird in Kürze bekanntgegeben.

    

The conference is intended for:

Professionals dealing with child and adult care presenting with difficulties
in aspects of education, behavior, sensory processing, physical and
psychological functioning. The conference is also aimed at professionals
in the fields of Pedagogy, Psychology, Speech and Language Therapy, Ergotherapy,
Optometry, Physiotherapy, Pediatrics and other related areas.
    

Ort:

Bratislava
to be specified later
  

Online Anmeldung: www.inpp2020.online/registration
  
Infos: Download Folder

25. INPP-Konferenz am 18. und 19. Mai 2019 in Zürich:
"Neuromotorische Unreife bei kindlichen Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen"

Termine:

18. und 19. Mai 2019
    

Info:

Bindung und Autonomie, Selbstwert und Identität, körperliches Wohlbehagen und Sinnhaftigkeit sind psychosoziale Grundbedürfnisse und Voraussetzungen für Lebenszufriedenheit und Gesundheit.
Interessanterweise sind sie überdurchschnittlich verletzt bei Kindern mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten. Warum daran anscheinend nicht nur äußere Risikofaktoren beteiligt sein können, sondern auch interne Belastungen, werden wir am 18. und 19. Mai 2019 in Zürich anlässlich unserer 25. INPP-Konferenz diskutieren.
    

Ort:

Hotel Sedartis
Bahnhofstraße 16, 8800 Thalwil b. Zürich
  

Online Anmeldung
und Infos:
www.inpp.ch/konferenz2019
  

Nachlese:
22. Internationaler INPP-Kongress am 13.-14. September 2014 in Wien

Termine:

13. bis 14. September 2014    

Aus dem Archiv:

Eine Nachlese zum 2014er Kongress finden Sie hier.


   top

VORTRÄGE


Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp

Im November 2018 in Schwertberg / Österreich.

Termin:

Dienstag, 20. November 2018 um 19:00 Uhr

Ort:

VHS Königswiesen, Österreich
  

Thema: Juliane Beyerl: "Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp.
Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten".
   
Infos:

Weitere Infos unter 0043 676 845500322
  

Anmeldung: koenigswiesen@vhsooe.at
  

   top

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

        

 

 
 

   INPP Österreich und Schweiz | Anja van Velzen | Tel. 0049 (0)1717518879 | Email: a.vanvelzen@t-online.de