INPP Österreich und Schweiz
INPP Österreich und Schweiz
home
Facebook Twitter InkedIn youtube Seite drucken Email

Literatur:


Ahnert, Lieselotte: Frühe Bindung. Entstehung und Entwicklung. Reinhardt


Atlas der Entwicklungsdiagnostik Vorsorgeuntersuchungen von U1 bis U10/J1. 2. Auflage 2007, Thieme Verlag


Ayres, Jean: Bausteine der kindlichen Entwicklung. Berlin, Heidelberg 1992, Springer


Bauer, Joachim: Warum ich fühle, was du fühlst. Hamburg 2005, Hoffmann und Campe


Bauer, Joachim: Das Gedächtnis des Körpers. Piper


Beigel, Dorothea: Flügel und Wurzeln. Persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten. Dortmund 2003, Verlag modernes lernen


Biedermann, Heiner: KISS-Kinder. 2001, Enke


Brazelton, T. Berry: Die sieben Grundbedürfnisse von Kindern. Weinheim 2002, Beltz


Brisch, Karl H. und Hellbrügge, Theodor: Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung: Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie, Klett-Cotta 2006


Eliot, Lise: Was geht da drinnen vor? Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren. Berlin 2001, Berlin Verlag


Flehmig, Inge: Die normale Entwicklung des Säuglings und ihre Abweichungen. Georg Thieme


Goddard-Blythe, Sally: Attention, Balance, Coordination - the ABC of Learning Success. 1. Auflage London
2009, Wiley & Blackwell


Goddard, Sally: Greifen und Begreifen. Wie Lern- und Verhaltensstörungen mit frühkindlichen Reflexen zusammenhängen. 4. Auflage Freiburg 2003, VAK


Goddard, Sally: Warum Ihr Kind Bewegung braucht. Optimale Entwicklung fördern – von Anfang an.
Freiburg 2005, VAK


Goddard Blythe, Sally: Neuromotorische Schulreife: Testen und fördern mit der INPP-Methode.
Verlag Huber Bern 2013


Goddard Blythe, Sally: Zeichen neuromotorischer Unreife bei Kindern und Erwachsenen: Screening-Test für Ärzte. Eigenverlag Thake Hansen-Lauff, Katzbek 14, D-24235 Laboe


Hellbrügge, Theodor: Die ersten 365 Tage im Leben eines Kindes. Knaur


Holle, Britta: Die motorische und perzeptuelle Entwicklung des Kindes. Weinheim 1993, Psychologie Verlags Union


Hower, Jürgen: Reflexe im Säuglingsalter – Auslösung, Erfassung und Interpretation


Hüther, Gerald: Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. Vandenhoek & Ruprecht


Hüther, Gerald: Das Geheimnis der ersten neun Monate – unsere frühesten Prägungen. Walter


ICD-10: Multiaxiales Klassifikationsschema für psychiche Störungen des Kindes- und Jugendalters der WHO. Verlag Hans Huber


Kesper, Gudrun: Sensorische Integration und Lernen, Vg. Reinhard, München 2002


Kitzinger, Sheila: Schwangerschaft & Geburt. Das umfassende Handbuch.


Krüll, Marianne: Die Geburt ist nicht der Anfang. Stuttgart 1992, Klett-Cotta


Milz, Ingeborg: Neuropsychologie für Pädagogen. Neuropsychologische Voraussetzungen für Lernen und Verhalten. Dortmund 1996, borgmann publishing


Nissen, Karl-Heinz: Pädiatrie. Chapman&Hall


Rohen, Johannes: Funktionelle Anatomie des Nervensystems. Stuttgart, New York 1996, Schattauer


Spitzer, Manfred: Das Gehirn – eine Gebrauchsanweisung. Rororo


Silbernagel, Despopoulos: Taschenatlas der Physiologie. Thieme Pschyrembel


Zukunft-Huber, Barbara: Die ungestörte Entwicklung des Säuglings. Das erste und entscheidende Lebensjahr. Stuttgart 1990, TRIAS


   top

 
 
 

   INPP Österreich und Schweiz | Anja van Velzen | Tel. 0049 (0)1717518879 | Email: a.vanvelzen@t-online.de