INPP Österreich und Schweiz
INPP Österreich und Schweiz
home
Facebook Twitter InkedIn youtube Seite drucken Email

Aktuelles:


> Kongresse
> Buchempfehlungen

   top

Kongresse


26. INPP-Konferenz am 16. und 17. Mai 2020 in Bratislava, Slovakia:
"Different Aspects of multidisciplinary Child and Adult Client Care"

Termine:

16. und 17. Mai 2020
    

The conference is intended for:

Professionals dealing with child and adult care presenting with difficulties
in aspects of education, behavior, sensory processing, physical and
psychological functioning. The conference is also aimed at professionals
in the fields of Pedagogy, Psychology, Speech and Language Therapy, Ergotherapy,
Optometry, Physiotherapy, Pediatrics and other related areas.
    

Ort:

Bratislava
to be specified later
  

Online Anmeldung: www.inpp2020.online/registration
  
Infos: Download Folder

Nachlese:
22. Internationaler INPP-Kongress am 13.-14. September 2014 in Wien

Termine:

13. bis 14. September 2014    

Aus dem Archiv:

Eine Nachlese zum 2014er Kongress finden Sie hier.


   top

Buchempfehlungen


Sally Goddard Blythe:
Attention, Balance and Coordination - the ABC of Learning Success

2008 bei Wiley-Blackwell

Erhältlich z.B. bei: Amazon.de

 

 

   


Lise Eliot:
Was geht da drinnen vor

ist im Berlin Verlag für 19,90 Euro wieder erhältlich!

Erhältlich z.B. bei: Amazon.de

 

 

 

   


Sally Goddard-Blythe: Neuromotorische Schulreife: Testen und fördern mit der INPP-Methode

Schulreife hängt wesentlich vom motorischen Entwicklungsstand ab.Eine zunehmende Anzahl Kindergarten- und Schulkinder weist charakteristische Entwicklungsverzögerungen auf. Dieses Buch gibt Kinderärzten, Lehrern und anderen Fachleuten ein Werkzeug an die Hand, mit Hilfe von Screening-Tests diejenigen Kinder zu identifizieren, die eine spezifische Förderung benötigen. Zur gezielten Förderung dieser Kinder wird ein neurophysiologisch begründetes Bewegungsübungsprogramm für den Einsatz in Kindergarten und Schule zur Verfügung gestellt.

Verlag Huber, Bern 2013 für 39.95 €

Erhältlich z.B. bei: Amazon.de


Sally Goddard-Blythe: Zeichen neuromotorischer Unreife bei Kindern und Erwachsenen: Screening-Test für Ärzte

Ein einfaches Screeningwerkzeug, das entwickelt wurde, um Allgemeinmediziner, Pädiater und Ärzte in Kinderzentren darin zu unterstützen, jene Kinder und Erwachsenen mit Zeichen neuromotorischer Unreife zu identifizieren, die in keine bisherigen anerkannten diagnostischen Kategorien passen; mit anderen Worten: Patienten zu identifizieren, die sowohl medizinisch wie erzieherisch "durch das Netz fallen". Systematisches neuromotorisches Screening vor Schuleintritt und auch in nachfolgenden signifikanten Altersstufen fehlt in vielen nationalen Gesundheitssystemen. Viele Kinder mit neuromotorischer Unreife entwickeln nach Schuleintritt Lern- und Verhaltensauffäligkeiten oder später als Erwachsene "sekundäre" Neurosen. Dieses Screeningwerkzeug ist speziell zu dem Zweck entwickelt worden, Ärzte darin zu unterstützen, die Lücke zwischen den unterschiedlichen Fachgebieten von Medizin, Pädagogik und Psychologie zu schließen, Zeichen neuromotorischer Unreife bei Kindern und Erwachsenen zu identifizieren und sie somit an entsprechende Ansprechpartner zur weiteren Überprüfung und Durchführung eines entwicklungsbezogenen Bewegungsübungsprogramms weiter zu verweisen.

Eigenverlag, Laboe 2012 für 22 €

Das Buch ist erhältlich bei:
Thake Hansen-Lauff, Katzbek 14, D-24235 Laboe, hansen-lauff@inpp.de


   top

 

 

 

 

 

 

    

 
 

   INPP Österreich und Schweiz | Anja van Velzen | Tel. 0049 (0)1717518879 | Email: a.vanvelzen@t-online.de