Sie sind hier: 25. INPP Konferenz in Zürich > Impressum

Impressum

Anja van Velzen ist Sonderpädagogin mit Pädagogischen Praxen in Hamburg und im Allgäu in Deutschland seit 1995. Neben der Zertifizierung in Neurophysiologischer Entwicklungsförderung durch Dr. Peter Blythe 1994 absolvierte sie weitere praxisrelevante Fortbildungen und ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Bindungsberatung ABT e.V.. Sie leitet die Bundesarbeitsgemeinschaft Neurophysiologie&Pädagogik in Deutschland.

Seit 2006 ist sie Repräsentantin und Lehrbeauftragte des Institute for Neurophysiological Psychology INPP für Österreich und die Schweiz.

Seit 2004 regelmäßige Tätigkeit am Wiener Institut für Bindungsberatung, www.bindungstherapie.com. Sie leitet einjährige Weiterbildungen in Neurophysiologischer Entwicklungsförderung, zweitägige Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer und Erzieher mit Vermittlung eines neurophysiologisch begründeten Bewegungsprogramms für Kindergarten- und Schulkindergruppen, hält Vorträge und Tagesseminare für Eltern und interessierte Fachleute.


INPP Österreich und Schweiz
Anja van Velzen
Funkenbergweg 3
D-88459 Tannheim/Württemberg
Tel. 0049 (0)1717518879
(Bürozeiten Di, 9 bis 14 Uhr und Do, 14 bis 18 Uhr)
Mail: a.vanvelzen@t-online.de


Die Konferenz ist eine Veranstaltung von

INPP Österreich und Schweiz
www.inpp.ch
INPP International
www.inpp.org.uk


   top

Datenschutzerklärung

Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt.

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzer der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website und/oder Kunden, zur Abwicklung mit dem Nutzer der Website und/oder Kunden geschlossener Verträge und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website und/oder Kunde hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website und/oder den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.

Quelle: http://www.itrecht-hannover.de/kostenlose-muster-datenschutzerklaerung/


   top

INPP Österreich und Schweiz
Anja van Velzen
Funkenbergweg 3
D-88459 Tannheim/Württemberg
Tel. 0049 (0)1717518879
(Bürozeiten Di, 9 bis 14 Uhr und Do, 14 bis 18 Uhr)
Mail: a.vanvelzen@t-online.de

Bankverbindungen:
Raiffeisenbank Illertal eG, Konto: 53621000, BLZ: 65462231
IBAN: DE98654622310053621000, BIC: GENODES1ERO

Raiffeisenbank Unteres Rheintal, Kto. 35817.15, Bankenclearing 81295
IBAN CH87 8129 5000 0035 8171 5, SWIFT: RAIFCH22


Disclaimer:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, das Landgericht Hamburg, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Für alle auf den Seiten von INPP Österreich und Schweiz enthaltenen Links zu anderen Internetangeboten gilt daher: Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP Österreich und Schweiz, Anja van Velzen, hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten im Internetangebot von Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP Österreich und Schweiz, Anja van Velzen, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf den Seiten von Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP Österreich und Schweiz, Anja van Velzen, angebrachten Links.


webdesign © 2018 by puechl | grafikdesign


top

 

 

   

 

 
     
       INPP Österreich und Schweiz | Anja van Velzen | Tel. 0049 (0)8395-934770 | Email: a.vanvelzen@t-online.de